Nein. Weltweit haben nur die wenigsten Wertpapiere und Emittenten ein Rating einer anerkannten Ratingagentur. Nur sind viele institutionelle Investoren auf Ratings angewiesen, um ihre internen bzw aufsichtsrechtlichen Erfordernisse erfüllen zu können. Was also tun, wenn man zwar attraktive Assets gefunden hat, diese aber wegen eines fehlenden Ratings nicht investieren kann?
Verbriefungen können durch bewährte Methoden des Financial Engineerings so gestaltet werden, dass das vermutete Risikopotential der verbrieften Vermögenswerte abgesichert werden kann. Neben klassischen Sicherheiten, können bsp auch First-Loss und damit entsprechende Verlustpuffer gebildet werden. Für die Investoren können somit 60-80% (je nach Assetklasse und Ratingerfordernis) in ratingfähigen Wertpapieren (bsp Senior Notes) veranlagt werden.